Unter Aromatherapie versteht man die kontrollierte Anwendung von 100% naturreinen, ätherischen Ölen, um die körperliche und psychische Gesundheit zu erhalten.
Die kontrollierte und bewusste Anwendung von natürlichen ätherischen Ölen ist erfolgreich bei etwa
95 % der Infektionen
75 % der psychischen, nervlichen und hormonellen Störungen
50 % der äußerlichen Entzündungen, Hauterkrankungen und Allergien
25 % der Stoffwechselerkrankungen.
(nach Dr. Kurt Schnaubelt, Pacific Institute of Aromatherapy)
100 % naturreine ätherische Öle sind ganzheitliche Heilsubstanzen, die sowohl auf den physischen als auch den psychischen Bereich des Menschen Wirkung zeigen.
Qualität von ätherische Ölen - Achten Sie auf das Etikett!
Hochwertige, einwandfreie Qualität der Produkte sollte im Vordergrund stehen.
folgende Kennzeichnung sollte auf dem Etikett von ätherischen Ölen zu finden sein:
Kooperationspartner
In meiner Arbeit als Dipl. Aromapraktikerin muss ich mich auf die Qualität der zu verwendeten Produkte verlassen können. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Anbietern für ätherische Öle. Ich habe mich nach eingehender Prüfung für die Firma Feeling entschieden. Nicht nur, dass es sich dabei um ein österreichisches Unternehmen handelt und ich somit die Wirtschaft in unserem Land stärken kann, sondern auch, weil ich von dem Angebot und dem Preis-Leistungsverhältnis begeistert bin.
Literaturnachweise
"Aromatherapie - Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis", Dietrich Wabner, Christiane Beier, Urban & Fischer
"Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe", Eliane Zimmermann
"Aromatherapie", Erich Keller
„Praxis Aromatherapie“ - Grundlagen-Steckbriefe-Indikatoren, Monika Werner, Ruth von Braunschweig, Huag-Verlag
„Pflanzenöle - Qualität, Anwendung und Wirkung", Ruth von Braunschweig, Stadelmann Verlag
"Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle: Arganöl, Kokosöl, Wildrosenöl & Co", Tina Krupalja, Ingrid Karner, Kneipp Verlag
"Klinikhandbuch Aromatherapie - Pflege, Therapie, Prävention", Dietrich Wabner, Stefan Theierl, Systemische Medizin